Dr. med. Klaus-Peter Grigat
Facharzt für Radiologie
Facharzt für Innere Medizin
Medizinstudium in Göttingen
1976 Staatsexamen in Göttingen
Fachliche Qualifikationen und Anerkennungen
- Kernspintomographie
- Computertomographie
- Röntgen-Diagnostik incl. Mammographie
- Nuklearmedizin
- Sonographie incl. Doppler- und Duplex-Sonographie
- Echokardiographie
- Labormedizin
- Mammascreening
Fachliche Schwerpunkte
- Kernspintomographie
- Computertomographie
- Mammographie
- Onkologie
- PET
- Diagnostik der Erkrankungen der weiblichen Brustdrüse einschließlich MR-Mammographie, Punktionen und Stanzbiospie
Wissenschaftliche Aktivitäten
- 15 Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften
- über 30 wissenschaftliche Vorträge und Referate
Mitglied
Facharztausbildung und klinische Tätigkeiten
1976 - 1977 | Med. Univ.-Klink Göttingen (Direktor: Prof. Dr. Creutzfeld) |
1978 | Chirurgische Abteilung des Evangelischen Krankenhauses Bad Gandersheim |
1979 - 1980 | Marine-Sanitätszentrum Kiel |
1980 - 1988 | Radiologische (Direktor Prof. Dr. Gremmel) und 1. Medizinische Klinik (Direktor Prof. Dr. Bernsmeier) der Universität Kiel |
1984 | Anerkennung als Facharzt für Radiologie |
1988 | Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin |
1989 | Niederlassung in Detmold - Übernahme der Praxis der Mutter Dr. med. Lieselotte Grigat |
1991 | Mitbegründer der Apparategemeinschaft Lippischer Radiologen in Lemgo zwecks Großgerätediagnostik |
2004 | Gründung der Gemeinschaftspraxis Dres. med. Grigat, Mau, Goldmann mit Sitz in Lemgo und ausgelagerten Praxisräumen in Detmold |
2006 | Hospitation im Nottingham Breast Institute (Großbritannien) |
2006 | Hospitation im Referenzzentrum Mammographie Münster, Universitätsklinikum Münster |
2006 | Gründung des Lippischen Mammographie Screening Zentrum (LMSZ) in Lemgo, stellv. programmverantwortlicher Arzt für das Mammographiescreeningprogramm in Lippe |
Histopathological Correlation of F-18 FDG PET Scanning in Patients with Non-Small Cell Lung Cancer (NSCLC)
K.-P. Grigat (1), D. Wassenberg (2), H. K. Wolf (3), B. Sieker (2), A. Goldmann (1), C. Mau (1), W. Hiller (2)
(1) Radiological Institute, Lemgo
(2) Clinic for Abdominal and Thoracic Surgery, Detmold
(3) Institute for Pathology and Neuropathology, Detmold
RSNA 89th Scientific Assembly and Annual Meeting in Chicago
Vortrag am 01. Dezember 2003
PET in der Diagnostik des Bronchialkarzinoms
K.-P. Grigat
Fortbildungsveranstaltung
Nicht kleinzelliges Bronchial - Carcinom
Aktuelle Diagnostik und Therapie
Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
Onkologischer Arbeitskreis Paderborn Höxter
Paderborn
Abklärung der Therapierelevanz des F-18-FDG-PET bei der Stadieneinteilung des nicht kleinzelligen Brochialkarzinoms (NSCLC)
K.-P. Grigat (1), B. Sieker (2), D. Wassenberg (2),C. Mau (1), Z. Sellak (1), A. Goldmann (1), W. Hiller (2)
(1) ALRA, Lemgo
(2) Klinik für Visceral- und Thoraxchirurgie, Detmold
41. Jahrestagung
Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V. in Essen
Staging Of Non Cell Lung Cancer (NSCLC) with F-18 FDG PET
A. Goldmann (1), D. Wassenberg (2), W. Hiller (2), C. Mau (1), K.-P. Grigat (1)
(1) ALRA, Lemgo
(2) Klinik für Visceral- und Thoraxchirurgie, Detmold
15th European Congress of Radiology
March 7 - 11, 2003, Vienna, Austria
Therapeutic Relevance of F-18 FDG PET Scanning for Staging in Patients with Non-Small Cell Lung Cancer
K.-P. Grigat (1), D. Wassenberg (2), B. Sieker (2), C. Mau (1), A. Goldmann (1), W. Hiller (2)
(1) ALRA, Lemgo
(2) Klinik für Visceral- und Thoraxchirurgie, Detmold
RSNA 88th Scientific Assembly and Annual Meeting in Chicago
Geschichte der Bildgebung in der Medizin - von Morphologie und Funktion
K.-P. Grigat
Vortrag in der Ressource zu Detmold am 07. November 2002
Diagnostik des Bronchial-Karzinoms
K.-P. Grigat
Vortrag im Rahmen des onkologischen Arbeitskreises vom 22. Oktober 2001