Dr. med. Andreas Jöres
Facharzt für Radiologie
Schwerpunkt Neuroradiologie
2006 Staatsexamen in Aachen
Fachliche Qualifikationen und Schwerpunkte
- Computertomographie (CT) inkl. CT-gesteuerter Interventionen
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Röntgendiagnostik
- Mammographie
- Sonographie
- Muskuloskelettaler Radiologe (Stufe Q2)
- Diplom Muskuloskelettale Radiologie der DGMSR
- Spezialzertifizierung mpMR-Prostatographie (Stufe Q1)
- Herz- CT (Stufe Q1)
- Herz- MRT (Stufe Q1)
- Lungenkrebsfrüherkennung mit Niedrigdosis-Computertomographie (Q2- Zusatzqualifikation)
Mitgliedschaften
- Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
- European Society of Radiology (ESR)
- Deutsche Gesellschaft für Muskuloskelettale Radiologie (DGMSR)
- European Society of Musculoskeletal Radiology (ESSR)
- AG Muskuloskelettale Radiologie (AG MSK)
- AG Herz- und Gefäßdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft
- AG Thoraxdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft
- AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft
| Zeitraum | Ausbildung/Tätigkeit |
|---|---|
| 2000 - 2006 | Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen |
| 2006 | Staatsexamen und Approbation Humanmedizin |
| 2007 - 2008 | Universitätsklinikum Dresden |
| 2009 - 2010 | Universitätsklinikum Heidelberg |
| 2010 - 2016 | Universitätsspital Bern |
| 2013 | Anerkennung als Facharzt für Radiologie |
| 2016 - 2018 | Universitätsklinikum Aachen |
| 2017 | Erwerb der Schwerpunktbezeichnung: Neuroradiologie |
| 2018 - 2022 | angestellter Radiologe in einer radiologisches Praxis in Mönchengladbach |
| 2022 - heute | Radiologe im ALRA Medizinischen Versorgungszentrum, seit 2023 Gesellschafter |
| Seit Dez. 2022 | Befundender Arzt für das Mammascreeningprogramm in Lippe |